Der offizielle
TOM FINN
NEWSLETTER
Nr. 31 / Dezember 2017

I. VORWORT

Liebe Freunde, Bücherwürmer, Abenteuer- und Phantastik-Begeisterte,
hinter mir liegt ein extrem arbeitsreiches Jahr und jetzt haben wir schon wieder Dezember, womit ein weiterer Newsletter mehr als überfällig ist. Ein neuer Roman ist bereits erschienen, ein weiterer abgeschlossen und ein dritter harrt ab Januar der Vollendung. Ganz zu schweigen von einer weiteren tollen Nachricht für 2018, die ich über diesen Weg als erstes mit euch teilen möchte. In diesem Sinne also euch allen wie immer:
Viel Spaß beim Lesen!

 

II. GLÜHENDER ZORN (High Fantasy

Jahrhunderte sind vergangen, seit sich die Bewohner der Jungen Königreiche von der Schreckensherrschaft der Drachen befreit haben. Ihr kostbares Vermächtnis, die Zauberei, liegt jetzt in den Händen von sechs Magiern. Doch deren Novizen kommen einem schrecklichen Geheimnis auf die Spur: Sie sollen getötet werden, um ihren machtgierigen Lehrmeistern so die Unsterblichkeit zu sichern. Gejagt von den mächtigsten Zauberern der Welt, versuchen die jungen Magier nun selbst, ihr Wissen zu mehren und das Geheimnis der Zauberei zu ergründen. Doch hinter der Magie steckt eine furchtbare Wahrheit, deren Entdeckung die alten Zauberer unbedingt zu verhindern suchen. Es entbrennt ein magischer Krieg, als unerwartet ein alter Feind zurückkehrt ...

Anfang November ist bei Piper mit GLÜHENDER ZORN nach Längerem wieder ein epischer High-Fantasy-Titel aus meiner Feder erschienen, der selbst für meine Verhältnisse umfangreich geworden ist. Nur, dass dieser Roman unter meinem neuen High-Fantasy-Pseudonym »F.I. Thomas« veröffentlicht wurde – hinter dem natürlich trotzdem ein waschechter »Thomas F.I.«nn steht. Warum? Schlicht, weil ich in den letzten Jahren allzu sehr in benachbarten phantastischen Genres (sowie im Krimi ...) gewildert habe und wir dem Buchhandel so eine Einordnung erleichtern möchten.

Illustrator Daniel Jödemann, der für die Karte der „Jungen Königreiche“ verantwortlich ist, hat übrigens einen kleinen Werkstattbericht online gestellt, in dem er beschreibt, wie diese nach und nach entstanden ist. Und das Beste: Dort ist die Karte aus dem Roman sogar in Farbe einzusehen.

In einem Jahr dann erscheint mit FLAMMENDES ERBE der Abschlussteil. 

III. LOST SOULS (Horror)

Die Archäologin Jessika Raapke ist eben erst mit ihrer Adoptivtochter Leonie nach Hameln gezogen, als man sie bittet, einen unheimlichen Vorfall in einer alten Kirche zu untersuchen: Bei Bauarbeiten wurde ein verborgener Sarkophag beschädigt, kurz darauf tötet ein riesiger Rattenschwarm einen der Arbeiter. Zu ihrem Erstaunen findet Jessika Hinweise, die auf den sagenumwobenen Rattenfänger verweisen. Während sie den historischen Hintergründen der Sage um den Rattenfänger von Hameln auf den Grund geht, ereignen sich überall in Hameln unheimliche Rattenübergriffe. Dann ist Leonie plötzlich verschwunden …

Anfang April 2018 bereits erscheint bei Knaur mit LOST SOULS ein neuer Mystery-/Horror-Thriller aus meiner Feder – der sich auf schaurige Weise der weltberühmten Sage des „Rattenfängers von Hameln“ annimmt. Wer „Weißer Schrecken“, „Aquarius“ und „Dark Wood“ mochte, weiß, wohin die Reise geht. Einige beißfreudige Ratten als Begleiter inklusive ...

 

IV. NEUAUFLAGE DER „CHRONIKEN DER NEBELKRIEGE“

Ganz besonders freue ich mich anzukündigen, dass alle vier Bände meiner preisgekrönten Saga „Die Chroniken der Nebelkriege“ (also DER SILBERNE TRAUM, DAS UNENDLICHE LICHT, DER EISIGE SCHATTEN sowie DIE LETZTE FLAMME) ein neues Zuhause beim Verlag Feder & Schwert gefunden haben. Beginnend im Sommer 2018 (und dann im Rhythmus von jeweils zwei Monaten) wird F&S die komplette Reihe neu auflegen.

 

V: SCHREIBSEMINARE 2018

Auch 2018 wird es mit unseren beliebten Schreib-Wochenend-Seminaren bei Ideenreich – der Kreativhof weitergehen, die ich gemeinsam mit meinen Kollegen Markus Heitz, Sina Beerwald und Boris Koch in Buchholz anbiete. Den Start macht unser Workshop PROFESSIONELLES SCHREIBEN vom 1. – 3. Juni, gefolgt von unserem Seminar GRUNDLAGEN DES PROFESSIONELLEN SCHREIBENS vom 7. – 9. September. Anmelden und informieren könnt Ihr euch hier.

 

VI. INTERVIEWS

Ich gestehe, so ein Jahr ist lang und da ich offenbar nicht gerade als unkommunikativ gelte, haben mich einige nette Menschen zum Interview gebeten: Auf Schwarzaufweiß etwa hat mich Lennart Schäfer zu Themen wie E-Books und überschätzten Büchern befragt; sieben präzise Fragen stellte mir Tanja Karmann auf ihrem Blog; auf heilpraxisnet.de rede ich Tacheles zu Themen wie Fantasy und Pseudomedizin; die Nautilus – Fantasymagazin wollte unter anderem wissen, was denn einen typischen Tom Finn auszeichnet; um meine Ursprünge als Fantasy-Rollenspieler kreist das Interview bei TOR-ONLINE und SKOUTZ wollte gar wissen, ob ich schon einmal daran dachte, meinen Schriftstellerberuf an den Nagel zu hängen.


VII: DIES & DAS

Unbedingt sehenswert ist die aufwändige Verlags- und Autoren-Dokumentation ‚Phantastische Literatur - oder: wo sich die Geister scheiden’ von creepy creatures reviews (und das nicht etwa nur deswegen, weil auch ich dort zu Wort komme); Crime & Co hingegen bespricht hier im Videoblog meinen Thriller DARK WOOD. Wer dagegen einen gruselig gemachten Trailer zu meinem Cthulhu-Abenteuer TEMPUS FUGIT aus Deutschlandband und -box sehen möchte, der sollte sich unbedingt dieses Video ansehen.

Wer noch aktueller informiert werden möchte, als es meine Webseite oder dieser Newsletter garantieren können, dem empfehle ich wie immer meine Autorenseite bei Facebook.

Und damit schließe ich diesen Newsletter, freue mich auf das nächste Mal und wünsche euch allen eine frohe Weihnacht & einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

Mit abenteuerlichen Grüßen,
Tom Finn

 

Lesungstermine, Werkstattberichte und mehr zu allen angekündigten Neuheiten auf meiner Webseite unter Aktuelles

 

 

Thomas Finn - Zur Startseite.

Thomas Finn bei Facebook

 

Weiter Infos und Termine »

 

Newsletter
Thomas Finn facebook